Das Geheimnis der Entspannung

Wo und wie finden wir im Alltag ganz einfach Momente der Entspannung, ohne gleich einen ganz- oder mehrtägigen Kurs in Entspannungstechniken zu besuchen? In seinem Blogbeitrag beschreibt Emanuel Haselbach, Begründer der vielbekannten Entspannungsmethode BodyAnchoring, dass durch ganz einfache, alltagstaugliche «Körperverankerungstechniken» ein bewusster Jetztzustand antrainiert werden kann, der uns in der Fähigkeit zu entspannen unterstützt.

BodyAnchoring – dem Geheimnis von Entspannung auf der Spur

Entspannung hat viele Aspekte: mental-körperlich, spirituell-materiell, willkürlich-unwillkürlich u. v a. m. Ich möchte hier mal einen mir wichtig erscheinenden Aspekt herausgreifen. Es gibt viele explizite Entspannungs-Techniken, welche durchaus Sinn machen z. B. Autogenes Training, Progressive Muskelrelaxation, Yoga Nidra etc. Diese kann man in Kursen, über Bücher und YouTube lernen. Im Idealfall bieten sie eine ‚Stufenleiter‘ für schrittweises Abschalten und Herunterfahren.

Das ist viel nützlicher als die banale Anweisung: „Entspann‘ dich doch einfach mal!“

Und dennoch gibt es im Alltag Momente, in denen wir uns nach Entspannung sehnen, aber keine Zeit oder Lust auf ein ganzes Entspannungsverfahren haben. Wir brauchen etwas Einfaches und Alltagskompatibles!

Emanuel Haselbach, Psychotherapeut und Mentaltrainer mit langjähriger Erfahrung, seit je her fasziniert vom Themengebiet Entspannung und ausgebildet in den unterschiedlichsten Entspannungsverfahren wie Achtsamkeit, Meditation, Autogenes Training, Atementspannung und Imaginationsreisen ist der Begründer der in Fachkreisen vielbekannten Meditations- bzw. Entspannungsmethode «BodyAnchoring» (=> Hier gehts zum Buch)

Studium der Psychologie und Psychopathologie an der Universität Zürich (lic. phil. I), Fachpsychologe für Psychotherapie FSP, und Ausbildung in Körperzentrierter Psychotherapie IKP sowie Idiolektische Gesprächsführung GIG. Eigene Praxis für Psychotherapie, Mentaltraining und Coaching in Effretikon und Zürich. Ausbildner für Psychotherapeuten und psychologische Berater. Kursleiter für Gesprächsführungsseminare im Bereich Meditation, Achtsamkeitsschulung und Bewusstheitstraining.

Hier bietet sich das BodyAnchoring in seiner einfachen ‚Urversion‘ an:

Mach‘ EINEN bewussten Atemzug!

Das tönt banal und allzu simpel?

(Ein Teil von uns will es ja immer hochkomplex und detailliert – nur um es dann wieder wegzulassen weil: „zu anstrengend! Ich hab‘ ja eh schon so viel zu tun!“)

‚Ein bewusster Atemzug‘ holt dich aus deiner Gewohnheitsenergie und aus deiner tief eingefahrenen Unbewusstheit heraus. Du bist unmittelbar mit deinem Körper verbunden und damit, so quasi als Geschenk, bist du gegenwärtig!!!

In der Gegenwart findet das Leben statt. Du bist am richtigen Ort – Hier und Jetzt.

Hier kannst du ankommen, runterfahren und eben auch entspannt sein.

BodyAnchoring hilft dir, dich in deinem Körper zu verankern. Körper-Seele-Geist kommen zusammen.

Wie erfrischend!

Ähnliche Beiträge

Relaxation

ENT-SPANNUNGSBLOG

ENTSPANNUNGS.BLOG! Mit diesem Namen sind wir seit Ende 2019 online und wie die Schreibweise des Blogtitels bereits andeutet, geht es um „spannende“ Blogbeiträge über den

Weiterlesen »
Relaxation

Intervall-Hypoxie-Hyperoxie-Training: Die neue Methode für mehr Energie & Entspannung im Alltag

In einer hektischen Welt, in der wir unablässig nach zusätzlicher Energie und gesteigerter Leistungsfähigkeit suchen, könnte die bewusste Förderung des Wohlbefindens und der Entspannung im Alltag eine faszinierende Lösung bieten. Diese revolutionäre Methode zielt nicht nur auf Hochleistungssportler ab, sondern richtet sich auch an die breite Bevölkerung, die nach einem wirksamen Mittel sucht, um ihre körperliche und geistige Fitness zu steigern. In diesem Blogbeitrag von Johannes Weiss wirst du erfahren, wie du dein alltägliches Wohlbefinden und deine Entspannung steigern kannst.

Weiterlesen »
Relaxation

Hypnose – Zugang zum Unterbewusstsein

Selbst die grössten Kritiker haben angefangen über das Ausmaß des Einflusses zu sprechen, den unser Unterbewusstsein über uns hat. In diesem Blogbeitrag erklärt Alena Velikova, Hypnosetherapeutin und spirituelle Mentorin was Hypnose ist und wie sie uns hilft, ein besseres Leben und bessere Gewohnheiten zu schaffen.

Weiterlesen »
Relaxation

Hilft Sport gegen Stress?

Sport in den Alltag zu integrieren ist ein wunderbares Mittel, um Stress zu reduzieren. Aber Sport hilft als Ausgleich gegen Stress nicht, wenn es zusätzlichen Stress erzeugt. In ihrem Blogbeitrag erläutert die erfahrene Fitness-Expertin Ulrike von Seggern die positiven Auswirkungen von Sport auf den Stressabbau und wie Sport in der richtigen Balance einzusetzen ist, um das Stresslevel nachhaltig zu senken.

Weiterlesen »
Relaxation

Konzentrative Meditation – Shamata (skt.)

Unsere Aufmerksamkeit spielt eine der zentralen Rollen in unserem Leben und ist eine der wichtigsten kognitiven Leistungen des Gehirns. Fast alles in unserem Leben dreht sich um Aufmerksamkeit. Aber wie wichtig ist sie wirklich für uns, wie ist es aktuell um die durchschnittliche Aufmerksamkeitsfähigkeit des modernen Menschen bestellt und wie kann man sie trainieren?

Weiterlesen »
Roland Bachstein

Roland Bachstein

Bereits in jungen Jahren befasste sich der Erfinder mit Induktionstechniken und -ritualen alter Kulturen und Religionen und erkannte dabei ein immer wiederkehrendes Muster, das allen Entspannungstechniken zugrunde liegt: Das Prinizip der monotonen Stimulation – ein gleichmässiger Rhythmus von Anspannung und Loslassen in ganz bestimmten Intensitäten, Taktungen und Geschwindigkeitswechsel – wirkt beruhigend und entschleunigend auf Gehirnaktivitäten.

Contact

Do you have a question? Please contact me.

I am happy to assist you. Roland Bachstein