fbpx

Eine Sekunde Vorsprung

Achtsamkeit oder Neudeutsch «Awareness» erlangt in diesen Zeiten eine bedeutungsvolle Aktualität. Vom Moment der Geburt an leben wir in der Dimension Zeit – einer Aneinanderreihung von Momenten, gemessen in Sekunden, Minuten, Tagen, Wochen und Jahren. Dabei verliert der Moment seine existentielle Bedeutung – nämlich der Bewusstwerdung des Seins und dessen inneren Friedens und der Kraft als Quelle kreativer Energie und Bewegung. Andreas Juen ist Zen-Bogen-Meister, Persönlichkeitstrainer, Speaker und psychologischer Berater. Ein Meister seines Faches, der den achtsamen Moment lehrt um den entscheidenden Vorsprung zu kreieren – getreu seinem Leitsatz: den Menschen bewegen.

Eine Sekunde Vorsprung – Vom achtsamen Moment, der so viel verändert

Im Skisport bedeutet eine Sekunde die Welt. An der Börse bringt sie Millionen Gewinne oder Verluste. Beim Autofahren entscheidet sie über Leben und Tod.

Eine Sekunde ist scheinbar so wenig und doch so bedeutsam – vor allem in Form eines achtsamen Moments. 

Wie oft sagen wir etwas, ohne zu überlegen? Wie oft antworten wir, ohne nachzufragen? Wie oft handeln wir impulsartig, ohne die Konsequenzen abzuwägen? Das Ergebnis sind Konflikte, Fehler und schlechte Entscheidungen. Kosten, Stress und Ärger sind die Folgen. Gerade deshalb ist die eine Sekunde des Innehaltens VOR dem Handeln so wichtig, in der ich mir überlege: „STOPP! Was ist die Situation? Was ist mein Ziel? Worauf kommt es genau jetzt an?“

Ein achtsamer Moment, der so viel bedeutet. Er ist die Voraussetzung, um bewusst zu agieren und zu gestalten, anstatt nur auf Autopilot zu re-agieren. Die investierte Sekunde erspart mir Zeit und Geld. Davon profitiert das Betriebsergebnis und auch mein persönliches Wohlbefinden.

Andreas Juen ist Persönlichkeitstrainer, Zen-Bogen-Meister, Speaker und Coach und psychologischer Berater. Er unterstützt Menschen, die die entscheidende Sekunde schneller sein wollen – beruflich und persönlich. Sein Leitsatz lautet: den Menschen bewegen. In seinen Vorträgen, Seminaren, philosophischen Dialogen und Coachings arbeitet er auf allen 3 Bedeutungsebenen des Wortes „bewegen“: emotional berühren, neue Perspektiven des Denkens eröffnen und ins Tun kommen. Wie er dabei vorgeht, wird oftmals als „irgendwie anders“ wahrgenommen.

Ähnliche Beiträge

pure relaxation

ENT-SPANNUNGSBLOG

ENTSPANNUNGS.BLOG! Mit diesem Namen sind wir seit Ende 2019 online und wie die Schreibweise des Blogtitels bereits andeutet, geht es um „spannende“ Blogbeiträge über den weitgefassten Begriff ENTSPANNUNG und viele damit verbundene Themen – von der Kontemplation bis zur Stressreduktion, von alten Ritualtechniken bis zum heutigen Mentaltraining, von der sensorischen Deprivation bis zur heutigen Reizüberflutung – von alten und zukünftigen mentalen Anforderungen.

Read more »
muskelentspannung
pure relaxation

Progressive Muskelentspannung: Systematisches Entspannungstraining für Körper und Geist

In diesem Blogbeitrag erläutert der Heilpraktiker für Psychotherapie Ruven Hanohov die Grundlagen der progressiven Muskelentspannung (PMR), einer etablierten Methode, um körperlicher und geistiger Anspannung wirksam entgegenzuwirken. Durch das gezielte An- und Entspannen von Muskelgruppen lernst du, die Signale deines Körpers besser wahrzunehmen und Stress aktiv abzubauen.

Read more »
pure relaxation

Stress und Ernährung – Wie hängt das zusammen?

Stress ist ein ständiger Begleiter im Alltag vieler Menschen. Ob im Beruf, in der Familie oder durch äußere Einflüsse, unser Körper reagiert auf Stress mit einer erhöhten Ausschüttung von Stresshormonen wie Cortisol und Adrenalin. Doch wusstest du, dass deine Ernährung eine große Rolle dabei spielt, wie gut du mit Stress umgehen kannst? In diesem Artikel erfährst du von der ganzheitlichen Ernährungsberaterin Lisa Schneider, wie Stress und Ernährung zusammenhängen und welche Nährstoffe dir helfen können, dein Stressniveau zu senken.

Read more »
pure relaxation

Stille und Entspannung als Weg zum Erkenntnisgewinn

In seinem Blogbeitrag beschreibt Psychologe Dr. August Thalhamer, wie unsere Vorfahren durch Stille und Entspannung Lösungen fanden und Eingebungen erhielten. Er zeigt auf, wie auch wir diese schamanischen Techniken heute nutzen können, um Zugang zur Weisheit unseres Unbewussten zu erlangen.

Read more »
pure relaxation

A look at relaxation: iris diagnosis as a tool for stress management and inner peace

Iris diagnosis is more than just a look in the eye - it can provide valuable indications of stress and inner anxiety. In a world full of challenges, this method offers a holistic approach to promoting relaxation and well-being. In this blog post, Martina Dubach, certified naturopath and Reiki master, explains how iris analysis can help to bring body and mind into harmony.

Read more »
Roland Bachstein

Roland Bachstein

Bereits in jungen Jahren befasste sich der Erfinder mit Induktionstechniken und -ritualen alter Kulturen und Religionen und erkannte dabei ein immer wiederkehrendes Muster, das allen Entspannungstechniken zugrunde liegt: Das Prinizip der monotonen Stimulation – ein gleichmässiger Rhythmus von Anspannung und Loslassen in ganz bestimmten Intensitäten, Taktungen und Geschwindigkeitswechsel – wirkt beruhigend und entschleunigend auf Gehirnaktivitäten.

Contact

Do you have a question? Please contact me.

I am happy to assist you. Roland Bachstein