Die patentierte und für den therapeutischen Einsatz entwickelte Relaxliege lounge8 ermöglicht unmittelbare meditative Entspannung durch natürlich sanfte Schwingungsstimulation.
Gesundheitsunterstützende und meditative Entspannung ist die mentale Basis für den Erfolg jeder Therapieform. Ob als eigenständige Entspannungs- und Entschleunigungstherapie im Bereich Psychotherapie, Psychiatrie, Psychosomatik oder Suchttherapie oder als ideale Entspannungslösung begleitend für die meisten herkömmlichen Therapieformen.
lounge8 ist die neue und innovative Lösung für rasche mentale Entspannung und Regeneration: Vor – während – oder nach jeder Behandlung.
Anwender erleben ein Gefühl der unmittelbaren Entspannung und Gelassenheit. Durch die Fokussierung auf die eigene Körperwahrnehmung im Spiel mit der Schwingung erfolgt auf völlig natürliche Weise eine Stabilisierung des vegetativen Nervensystems. Der Patient gelangt während der Therapie in einen Zustand der Schwerelosigkeit und inneren Ruhe.
Kein Motor, keine Steckdose, keine Batterie. Diese rein mechanische Therapieliege wird nur mittels sanfter Körperimpulse oder der Atmung in Schwingung versetzt. Feine Mechanikkunst in exzellenter Manufakturqualität aus edlen Materialien und zeitlosem Design.
Die Relax Liege lounge8 wird nur durch geringe rhythmische Bewegungsimpulse des Körpers
oder mittels der Atmung in eine spürbare meditative Schwingung versetzt. Über die natürliche Körperwahrnehmung – ähnlich wie das Kleinkind auf der Baumschaukel – kommt der Patient intuitiv
in den Schwingungsrhythmus. Der Patient fokussiert sich durch diese spielerische Herangehensweise automatisch weg vom Denken auf die Körperwahrnehmung.
Durch die Interaktion zwischen rhythmischen Körperimpulsen/-bewegungen des Patientes und Schwingungen werden Gehirnaktivitäten ähnlich wie in der Hypnose oder Meditation nachweislich auf völlig natürliche Weise beruhigt und leiten so den Entschleunigungsprozess ein.
Das Gefühl innerlich gehetzt oder unruhig zu sein lösen sich nach kurzer Zeit auf.
Durch das wiederholte «loungen» lernt unser Gehirn auf spielerische Weise wieder Entspannungsvorgänge zu steuern und ermöglicht so Bewusstseinszustände tiefer tranceähnlicher Entspannungsphasen. Wiederholungen festigen den neuronalen Effekt in diesen vertrauensvollen ruhigen Bewusstseinszustand einzutauchen und über Jahrzehnte aufgebaute „Kontrollinstanzen“ aufzugeben. Diese meditativen Entspannungserfahrungen bezeichnen wir als Schweben.